Dein Warenkorb ist leer.
Arneis bedeutet „die kleine Schwierige“, sie wird aber auch „Barolo bianco“ genannt. Schon bei diesen Namen zeigt sich, was hinter dieser Rebsorte steckt. Sie hat ein immenses Potential, ist aber schwierig anzubauen. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts galt die Rebsorte bereits als ausgestorben, doch zum guten Glück wurde sie wiederentdeckt und in den 90er-Jahren begannen einige Weinproduzenten im Piemonte, die Trauben wieder anzubauen. Das Weingut Fontanabianca gehörte zu den Ersten, die auf die Arneis-Traube gesetzt haben, mit grossem Erfolg. Ihr Arneis Langhe DOC verkaufte sich von Beginn weg sensationell und die Traubensorte erlebte eine wahre Rennaissance.
Weine | |
Traubensorte | 100% Arneis |
Trinktemperatur | 12-14° |
Jahrgang | 2014 |
Lagerfähigkeit | 2-3 Jahre |
Alkoholgehalt | 13% vol. |
Flaschengrösse | 750ml |
Herstellung | Im Familienbetrieb Fontanabianca werden die spätreifenden Arneis-Trauben von Hand gelesen, kommen in kleine Kisten und werden dann als ganze Traubenrispen schonend pneumatisch gepresst. Es folgt eine klassische, temperaturkontrollierte Vinifikation. Nach der Lagerung in Stahlbecken kommt der Wein zur Veredlung in die Flaschen und im darauffolgenden Frühling jung und trinkfertig auf den Markt. |
Geschmackserlebnis | Der strohgelbe Arneis riecht nach Mandeln und Melonen. Er ist säurearm und hat ein intensives Bouquet mit einem wunderbaren, anhaltenden Geschmack im Gaumen. |
Passt zu | Fast allen Vorspeisen und Antipasti. Ein toller Begleiter auch zu Fisch, Meeresfrüchten und hellem Fleisch. Und wir lieben den Arneis zu Sushi! |
Herkunft | Piemonte, Italien |
Produzent | Azienda Fontanabianca |
Hinweis | vegan |
Kommentare