Dein Warenkorb ist leer.
"Ti amo amarone!" Nicht umsonst wird der Amarone von Weinliebhabern rund um den Globus geschätzt. Durch das spezielle Recioto-Verfahren, bei dem die vollreifen Weintrauben vor dem Gärprozess angetrocknet werden, entstehen hoch konzentrierte Weine, die in ihrer Wucht kaum zu überbieten sind. Das Weingut Vaona liegt in den Hügeln des klassischen Valpicella Gebietes und erzeugt aus kalkhaltigen Böden und durchschnittlich 25-jährigen Weinreben einen traditionellen Amarone, der sich mit den besten Amarone der Region messen kann.
Weine | |
Traubensorte | 40% Corvina, 30% Corvinone, 25% Rondinella, 5% Molinara (25 Jahre alte Weinreben) |
Trinktemperatur | 18° |
Jahrgang | 2010 |
Lagerfähigkeit | 8-10 Jahre |
Alkoholgehalt | 15.5% vol. |
Flaschengrösse | 750ml |
Herstellung | Die besten Weintrauben werden nach der Lese während zwei bis vier Monaten auf Holzgittern getrocknet und stetig gewendet. In dieser Zeit verlieren die Trauben bis zur Hälfte ihres Gewichtes, wodurch sich die Aromastoffe in den Trauben verdichten und ein enorm komplexer, konzentrierter Rotwein, der Amarone entsteht. 18 Monate reift der Amarone bei Vaona in verschieden grossen Eichenfässern und danach 5 weitere Monate lang in der Flasche. |
Geschmackserlebnis | Ein eleganter Wein mit tannischer Struktur, mächtig und dennoch sehr harmonisch. Granatrote Farbe mit einem intensivem Bouquet und Aromen von frischen Blüten, Kirschen, Dörrpflaumen und fein abgestimmten Gewürznoten. |
Passt zu | Jedem Festessen: zum Beispiel einem Sonntagsbraten oder zu einem saftigen Steak. Zudem ein sensationeller Begleiter zu Wildgerichten und reifen Käsesorten. |
Herkunft | Veneto, Italien |
Produzent | Vaona |
Hinweis | vegan |
Kommentare